
Unser Angbot
Wir begleiten sterbende Menschen auf dem letzten Stück ihres Lebensweges im Rahmen einer Institution (Spital, Pflegeheim, Sterbehospiz) oder zu Hause. Leistet den Sterbenden Gesellschaft, hört ihnen zu, spricht mit ihnen und begleitet sie auf Spaziergängen. Setzt sich dabei selber mit dem Thema Sterben und Tod auseinander.
Hilfe & Begleitung:
Sterbebegleitung
Bei einer Sterbebegleitung geht es darum, Menschen in den letzten Tagen und Stunden vor ihrem Tod zu begleiten, ihnen Beistand zu leisten und nicht alleine zu lassen. Im Sterbeprozess ist die menschliche Zuwendung sehr wichtig.
Die Sterbebegleitung beginnt eigentlich bereits mit der Diagnose vom Arzt, der Mitteilung, einer todbringenden Erkrankung. Im Aufklärungsgespräch zwischen Arzt und Patienten kommen wir ins Spiel, als Stütze für den Patienten, natürlich nur dann wenn dies der Patient auch wünscht.
Wir lassen danach den Patienten nicht alleine, fahren ihn auch nach Hause und begleiten den Klienten auch dabei, seiner Familie diese Diagnose mitzuteilen. Wir sind da, auch als Stütze für die Familie, nicht nur den Patienten.
Gerne helfen wir in diesem ganzen Prozess auch dabei, letzte Dinge zu regeln und zu planen. Viele Menschen verpassen es nach einer solchen Diagnose, an wichtige Dinge zu denken und frühzeitig gewisse Weichen zu stellen. Wir bieten Unterstützung bei allen Fragen in diesem Zusammenhang.
Trauer hat keine Enddatum.
Bei einigen Menschen geht es schnell, um in den einiger maßen Normalzustand zurück zu finden, andere wiederum trauern ihr Leben lang was sie auch dürfen, man sollte sie aber nicht alleine lassen.
Genau auch für solche Situationen sind wir da.
Wir Begleiten auch Kinder und Jugendliche die ein oder beide Elternteil verloren haben, in allem wo wir können.
Für die Kinder, Jugendliche ist das Begleiten auch sehr wichtig weil sie ja noch am anfang ihres Lebens sind.
Eine Trauer kann vieles beinhalten, wenn ein geliebter Mensch gegangen ist oder man bekommt von dem Arzt eine schlechte Diagnose was auch Trauer auslösen kann.
Auch das Ende einer Beziehung kann große Trauer auslösen.
Es geht nicht immer ums Sterben bei einer Trauer, es kann auch bei einer Trauer um eine Beziehung gehen,
auch da ist es gut ein Gesprächspartner zuhaben der zuhört.
Es darf auch da ein Ritual nicht fehlen, es gibt verschiedene Rituale. Schon ein Spaziergang kann gut tun.
Es gibt erst mal ein vertrauendes Gespräch mit den Trauerden.
Was möchten sie gerne über den Verstorbenen erzählen ?
Wir möchten den Verstorbenen kennen lernen, damit wir uns ein Bild machen können, um eine warmherzige gute Rede vorzubereiten.
Auch das hilft den Trauerden schon wenn sie uns erzählen dürfen wie der verstorbene gelebt hat und das kann viele Ehrungen hervorrufen.
Die Trauerden dürfen die ganze Beerdigung mit gestalten was uns auch sehr wichtig ist, damit die Trauerden auch das Gefühl bekommen sich nochmals zu verabschieden oder eben auch sich zu verabschieden weil die Gelegenheit nicht da wahr.
Wir haben uns als Aufgabe gemacht Hilfe anzubieten um bei unheilbaren, lebensbedrohlichen und fortschreitender Krankheit für Sie da zu sein.
Oft gibt es schlechte Diagnosen vom Arzt, mit der die Betroffenen nicht mit Umgehen können und Hilfe benötigen, um z.B. nach Hause zu kommen, was nur ein kleiner Teil unsere Hilfe ist.
Es gibt leider momentan nur sehr wenige Pflegeheime die ein sogenanntes Palliative Care anbieten, da finden wir, dass den Menschen auch hier die Unterstützen und Begleitung im Sterbeprozess eine große Hilfe sein kann, auch hier ist es wichtig die Angehörigen mit einzubeziehen und auch ihre Verarbeitungsprozesse zu unterstützen.
Auch bei den Kindern, Jugendliche braucht es Palliative Care.
Wenn ein Kind stirbt ist das für die Familien ein sehr großer Verlust, die meisten Familien denken doch mir kann das nicht passieren aber das Kind wird unheilbar Krank und die Ärzte können dem Kind nicht mehr helfen. Durch solche eine Situation wird eine Familie mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert, da erst mal eine ganz Welt zusammenbricht. Es können große finanzielle Belastungen, die sie überwinden müssen was auch in der Beziehung eine große Herausforderung sein kann.
Auch hier ist es wichtig eine Stütze für alle Beteiligten zu sein. Da jeder anders reagiert. Ob mit Wut, Unverständnis oder Schweigsam, hier brauch man ein Ventil um den Druck abzulassen oder einfach jemanden mit dem man reden kann. Jemand der einfach ein offenes Ohr hat, dem man alles sagen kann, ohne dass sich die zuhören Person persönlich angegriffen fühlt.
Wir möchten einfach da sein und die Person begleiten.
Vielleicht möchte sie auch, dass wir dabei sind und unterstützen wenn sie es ihrer Familie mitteilen, damit wir helfen können, um die Traurigkeit und Ängste zu verarbeiten. Auch um zu besprechen wie es danach weiter gehen soll, besonders wenn Kinder mit vorhanden sind.
Wenn eine sterbende Person den Wunsch äußert Zuhause im gewohnten Umfeld seinen Frieden zu finden, braucht es Hilfe für die Angehörigen, da sie meistens mit der ganzen Situation überfordert sind und nicht wissen, was alles auf sie drauf zu kommt, sprechen Sie uns an.
Für uns ist es eine Herzensangelegenheit es für alle Beteiligten es so angenehm wie möglich zu gestalten, denn das Sterben ist ein Prozess der zum Leben dazu gehört und in einem Zustand mit dem Tode endet.
In das Thema gehört nicht nur der Kindstod sondern auch eine Todgeburt, Abtreibung, Fehlgeburt.
Da wissen wir auch aus eigener Ehrfahrung wie schwer das ist, in unserer Familie haben wir die Ehrfahrung gemacht, darum können wir da sehr gut begleiten, was uns persönlich auch wichtig ist, andere Eltern zu begleiten und eine Stütze zu geben, was für die betroffenen Eltern nicht einfach ist.
Sie dürfen sich auch nachträglich bei uns melden wenn sie immer noch in grosser Trauer sind, wir Begleiten und stützen sie sehr gerne.
Unabhängig von der Art der Trauer… manchmal hilft einfach schon nur ein Gespräch!
Zuhören, sprechen, fragen, antworten -und gemeinsam schweigen. Unsere Gesprächsangebote, ob persönlich oder online, bieten den nötigen Raum und die nötige Sicherheit, um das zu erhalten, was im Moment gerade nötig ist. Wir sind da, Sie sind nicht alleine! Unsere breite Erfahrung und Expertise macht uns zu einem idealen, neutralen Gesprächspartner.
Gepaart mit viel Verständnis und Empathie begleiten wir Sie auf Ihrem Weg, in dem Moment und dem Zustand, in dem Sie sich gerade befinden.
Selbstverständlich bieten wir auch Gruppentreffen an, während denen man offen, ehrlich und direkt sprechen kann. In der Gruppe ist die Verarbeitung oftmals anders, oftmals auch leichter.
Auch hier wächst das Bewusstsein für die Tatsache: Wir sind nie alleine!
Vorbereitung & Vorsorge:
Wir vom Team möchten sie drauf aufmerksam machen, das es sehr wichtig sein kann ein Vorsorgeauftrag + Patientenverfügung zu erstellen.
Klar, wer redet schon gerne über eine schlimme Krankheit oder auch einen schlimmen Unfall so das man nicht mehr selber über sich und der Familie entscheiden kann.
In der Schweiz ist es ja so, dass ab dem Jahr 2023, nach dem Tod, jedem die Organe entnommen werden darf auch wenn man das nicht möchte, wenn kein Vorsorgeauftrag oder Patientenverfügung besteht.
Wir stehen ihnen gerne zu Verfügung, nein man muss nicht über einen Anwalt gehen.
Wenn im Fall, dass keine letztwillige Verfügung (Testament) vorhanden ist, regelt das Gesetz (ZGB)
die Teilung des Nachlasses.
Ja wer redet schon gerne über seinen Tod, niemand.
Aber man weiß ja nie wann es soweit ist, darum möchten wir ihnen auch hier gerne beratend zur Seite stehen.
Sprechen Sie uns an!
Für unseren treuen Begleiter:
Haustiere gehören zur Familie und da ist es schwer wenn es so weit ist, sie gehen zu lassen.
Auch da können wir sie begleiten, da haben wir Erfahrungen mit unseren eigenen Haustieren.
Wenn sie ihr Tier beerdigen möchten, können wir sie begleiten und Organisieren die Bestattung.
Möchten sie das wir sie begleiten dann kontaktieren sie uns.
Zusätzliche Hilfestellung:
Trauercafé:
Hier können sich gleichgesinnte Treffen und über die Trauer zu sprechen.
Es kann Helfen über die Angehörigen zu sprechen, meistens fühlt man sich befreiter.
Wir als Team können auch noch ein kleines Ritual durchführen wie z.B. Musik, Spaziergang usw.
Wenn sie sich angesprochen fühlen dann melden sie sich oder wir machen hier auf die Seite wenn das nächste Trauercafé statt findet.
Reiki ist die universelle Lebensenergie, eine heilende Energie, welche die Selbstheilungskräfte aktiviert und somit Körper, Geist und Seele harmonisiert. Reiki ist eine japanische Form der Heilung nach Dr. Mikao Usui. Reiki bringt durch die Hände der Therapeutin mit Handauflegung ganz ohne Berührungen, Ihren Körper, Geist und Seele in Einklang. Mit Hilfe der Energie des steigern wir Ihr Wohlbefinden. Ist für jedes Alter nutzbar.
Reiki fliesst dahin, wo der Bedarf da ist. Es kann nicht «zu viel» Reiki in einen Körper fliessen, da der Körper nur soviel aufnimmt wie er braucht. Wird mehr Reiki Energie benötigt, dann nimmt sich das der Körper dann wäre auch eine Zweite oder sogar eine Dritte behandlung nötig.
Für Erwachsene geht die Behandlung 1 Stunde bei Kinder je nach alter 30 min.
Für weitere Informationen Kontaktieren sie uns.
Wohlfühloase-Seelenstern
Die Aroma-Therapie
In der Aromatherapie werden Düfte von Kräutern, Blumen und Bäumen auf natürlicher Weise genutzt. Jeder Menschen reagiert auf jeden Duft unterschiedlich und kann dadurch auch unterschiedliche Erfahrungen damit machen, ob zur Entspannung, Beruhigung, Belebend und Erfrischung, es ist für jede Situation etwas dabei. Auch in der Sterbephase kann uns die Natur helfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bei uns.